Veritas AG

Aktuelles & Presse

VRT_Team Hessen_Hannover Messe 2023

Großes Interesse an New Mobility-Produkten bei der Hannover Messe

Bei der Hannover Messe 2023 gehörten – wie bereits im Vorjahr – Wasserstoff/Brennstoffenzellen-Technologien zu den Programmschwerpunkten. Ein Team von Veritas nutzte die Gelegenheit, sich als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand der hessischen Landes Energie Agentur (LEA) wichtigen Kunden insbesondere aus dem Tier 1-Sektor als Entwicklungspartner mit Systemexpertise zu präsentieren. In zahlreichen Gesprächen präsentierten Petra Schießer, Dirk Hattaß, Thomas Roesch, Michael Grohs und Sergio Pascuzzi das Portfolio von Veritas für Anwendungen im Bereich New Mobility: Wasserstoffleitungen (EC 79/2009) für Hoch- und Mitteldruck, Luftzuführungsleitungen für Brennstoffzellenanwendungen, Leitungssysteme zur Kühlung von Batterien und Brennstoffzellen

Weiterlesen »
Veritas AG in Gelnhausen mit Mischerei

Insolvenzverwalter Dr. Plathner: Kaufverträge für Veritas AG unterzeichnet

Insolvenzverwalter Dr. Plathner: Kaufverträge für Veritas AG unterzeichnet Mit Unternehmen der zwei Investorenfamilien um Herrn Baran Celik und Herrn Nuvit Gundemir konnten Kaufverträge für große Teile des deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas abgeschlossen werden. Die entsprechenden Unternehmenskaufverträge haben Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner, Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, und die Investoren aus der Türkei am 1. Dezember unterzeichnet. Über die Beycelik Holding besitzt die Familie Celik 50 Prozent von Beycelik-Gestamp Automotive mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Euro. Die

Weiterlesen »
VeritasGoesHydrogen

Hannover Messe 2022: Veritas präsentiert Produkte für New Mobility

Bei der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 ist Veritas einer von 10 Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand der hessischen Landes Energie Agentur (LEA). An diesem Stand stehen Wasserstoff und Brennstoffzellen im Fokus. Veritas ist mit Produkten für diese Technologie vertreten. Leitungen und weitere Produkte für Brennstoffzellenfahrzeuge sind bei Veritas nicht neu. Erste Entwicklungen liegen bereits rund 20 Jahre zurück. Zum aktuellen Wasserstoff-Portfolio gehören unter anderem Leitungen für den Kühlwasser-, Kathoden- und Anodenkreislauf sowie ein Fluid-Management-Modul mit selbst entwickeltem Ventil. Wasserstoff wird als Energieträger in den kommenden Jahren

Weiterlesen »
Veritas Hochdruckleitung mit Gleverloc

KBA erteilt EC 79-Zulassung für Wasserstoff-Hochdruckleitungen

Mit der kürzlich erteilten EC 79-Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ist für den hessischen Automobilzulieferer Veritas AG der Weg frei, erste Prototypen seiner Wasserstoff-Hochdruckleitungen für einen neuen Kunden zu fertigen. Die Zulassung der Leitungen durch das KBA öffnet dem Unternehmen die Tür zu einem Geschäftsfeld der Zukunft. Gleichzeitig ist die Freigabe des KBA ein wichtiges Signal nach innen und außen. Die Veritas AG befindet sich seit Mitte 2020 im Insolvenzverfahren. Verbindung als Alleinstellungsmerkmal Neu ist das Thema Leitungen für Brennstoffzellenfahrzeuge bei Veritas indes nicht. Die EC-Zertifizierung erweitert jedoch das bisherige

Weiterlesen »
Treffen in Gelnhausen: Neuer Investor HDT, Betriebsrat, Landrat und Bürgermeister sowie Insolvenzverwalter

Veritas-Investor HDT trifft Arbeitnehmervertretung und Politik

Zu einem ersten Kennenlernen sind am heutigen Donnerstag Patrick Paige, CEO des amerikanischen Veritas-Investors HDT Automotive Solutions, sowie Vertreter der Arbeitnehmerseite, der Spitze des Main-Kinzig-Kreises und der Stadt Gelnhausen zusammengekommen. An dem Treffen im betriebseigenen „VeriForum“ nahmen auch Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner (Brinkmann & Partner) sowie Vertreter der Gewerkschaft IG BCE teil. Der CEO von HDT, Patrick Paige, stellte den Investor persönlich vor. Paige betonte hierbei: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit den deutschen und ausländischen Standorten der Veritas. Veritas wird eine wichtige Rolle bei der Ausweitung

Weiterlesen »